Sie können die Zustelladresse Ihrer Sendung auch mit einem Stift auf das Paket schreiben, nachdem Sie den obligatorischen Frachtbrief des Versanddienstleisters auf dem Paket angebracht haben.
Wenn Sie dem Paket Zustellhinweise hinzufügen möchten, achten Sie bitte darauf, dass dabei die Daten auf dem Versandetikett nicht überschrieben werden. Die darauf angegebenen Informationen bzw. die Barcodes dürfen nicht verdeckt werden.
Wenn Sie weitere Informationen auf dem Etikett angeben müssen, empfehlen wir Ihnen dringend, einen schwarzen Permanentmarker zu verwenden und in gut lesbaren Großbuchstaben zu schreiben.
Sie können die folgenden zusätzlichen Informationen auf dem Paket hinzufügen:
- Zusätzliche Telefonnummer des Empfängers
- Name auf der Türklingel
- Spezifische Anfahrtsbeschreibung
- Wir weisen Sie darauf hin, dass es nicht empfehlenswert ist, handschriftlich zu schreiben oder auf dem Etikett völlig andere Angaben zu machen als die, die bei der Buchung eingegeben wurden.
Die folgenden manuell eingegebenen Änderungen gelten als ungültig:
- Änderung der Adresse (wenn auf dem Etikett als Lieferadresse 18 Peckham Road angegeben ist und Sie handschriftlich eine andere Adresse schreiben, z. B. 20 Aldgate Road, gilt für den Versanddienstleister immer die ursprüngliche Adresse).
- Änderung des Vor- oder Nachnamens des Empfängers.
- Änderung des Firmennamens des Empfängers.
- Änderung des Zustellorts.
- Änderung der Zustell-PLZ.