Abhängig vom Zielort Ihrer Sendung kann der Versanddienstleister Pakete, die einen Verbotenen Versandgegenstand enthalten, nach eigenem Ermessen entsorgen.
Der von Ihnen bei der Buchung eines Versandservices mit PayPal Shipping angegebene Paketinhalt, wird von uns nicht überprüft oder zu irgendeinem Zeitpunkt gehandhabt. Daher sollten Sie unbedingt wissen, dass es in Ihrer alleinigen Verantwortung liegt zu prüfen, ob der Inhalt Ihrer Sendung gesetzeskonform ist.
Wenn ein verbotener oder eingeschränkter Versandgegenstand abgeholt wird, kann der Versanddienstleister ihn auf jeder nationalen oder internationalen Route zurückhalten und vom Kunden abholen lassen kann. Leider bietet PayPal Shipping bei der Lösung solcher Vorfälle keine Hilfestellung, da keiner der über unsere Website verfügbaren Anbieter diese Art von Artikeln akzeptiert. Wenn solche Artikel über PayPal Shipping versendet werden, können zusätzliche Gebühren anfallen (Lagerung, Freigabe usw.).
Packlink akzeptiert keine Ansprüche bezüglich Verzögerungen bzw. zusätzlicher Kosten, die durch die Aufbewahrung oder Vernichtung dieser Art von Artikeln entstehen.
Neben den aufgelisteten verbotenen und eingeschränkten Versandgegenständen kann jeder Anbieter seine eigenen Einschränkungen zu den auf unserer Website aufgelisteten haben, weshalb Sie unbedingt die Geschäftsbedingungen des Anbieters des gewählten Versandservices überprüfen sollten (vor Buchungsabschluss einsehbar).
Bitte prüfen Sie die vollständige Liste der Artikel hier: Liste der verbotenen und eingeschränkten Versandgegenstände