Nicht alle Sendungen können in einem rechteckigen oder quadratischen Karton verpackt werden. Es kann vorkommen, dass Sie ein Paket mit einer anderen Form versenden müssen. Das können Sie tun, indem Sie besonders auf die Verpackung achten.
Denken Sie daran, dass man bei der Preisanfrage immer das Gewicht und die Abmessungen der Sendung angeben muss.
So verpackt man unregelmäßige oder runde Pakete:
Wenn Sie zum Beispiel einen Teppich oder ein aufgerolltes Papierposter versenden müssen, gehen Sie am besten wie folgt vor:
- Wickeln Sie den Artikel in eine etwa 5 cm dicke Schicht Luftpolsterfolie ein.
- Kleben Sie die Ware mit starkem Klebeband ab.
- Verwenden Sie ein Versandrohr als Außenverpackung
- Bringen Sie zwei Exemplare des Frachtbriefs mit den Absender- und Empfängerdaten auf der Außenseite des zylinderförmigen Pakets an.