Sie werden von PayPal zu Packlink Shipping S.L. geleitet, das PayPal Shipping powered by Packlink anbietet. Um sich bei PayPal Shipping powered by Packlink anzumelden, verwenden Sie bitte Ihre PayPal-Zugangsdaten.
Bitte beachten Sie, dass PayPal keine Partei des Vertrages zwischen Ihnen und Packlink Shipping S.L. ist und dass PayPal seine eigene Datenschutzerklärung hat.
Wenn Sie ein Endkunde sind, dann ist Packlink Shipping S.L. der für Ihre personenbezogenen Daten Verantwortliche (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser“). Wenn Sie Geschäftskunde sind, dann sind wir der Verarbeiter Ihrer personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese identifiziert werden kann. Nicht dazu gehören Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonymisierte Daten).
In dieser Datenschutzerklärung finden Sie Informationen darüber, wie Sie uns bei einem Datenschutzproblem kontaktieren können.
Unser Datenschutzbeauftragter ist per E-Mail unter privacy@packlink.com oder unter folgender Postanschrift zu erreichen (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Kontakt):
Packlink Shipping SL,
Calle Amaltea 9, 3º/em>
28045 Madrid
Spanien>
Packlink Shipping, S.L. respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen, wenn Sie unsere Website (egal von wo) besuchen, sowie über Ihre Datenschutzrechte und wie diese gesetzlich geschützt sind. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir Ihnen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden. Packlink Shipping S.L. nutzt die entsprechenden Datenkontrollmechanismen gemäß den Bestimmungen der EU-Datenschutzrichtlinie (EU 95/46/EC) und deren Durchführungsbestimmungen, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben müssen, und diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir in Bezug auf jeden der Zwecke, für die Ihre Daten aufbewahrt und verwendet werden, in Übereinstimmung mit dem Gesetz handeln. Im Allgemeinen sind wir berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn dies im Zusammenhang mit einem Vertrag zwischen uns (z. B. einem Vertrag über die Lieferung unserer Produkte oder Dienstleistungen) erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben, wobei die Interessen des Kunden überwiegen.
Bitte beachten Sie, dass Sie über Links von unserer Website auf externe Websites gelangen können, die nicht von dieser Datenschutzerklärung abgedeckt sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen aller Drittanbieter zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln. Packlink Shipping S.L. haftet nicht für den Inhalt, die Funktion oder die Erfassung von Daten durch externe Websites.
Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt und wir erfassen nicht wissentlich Daten von Kindern.
Welche Daten erfassen wir und wie erfolgt diese Erfassung?
Wir fragen Sie nur dann nach personenbezogenen Daten, wenn dies unbedingt erforderlich ist, um einen von Ihnen angeforderten Service zu erbringen.
Welche personenbezogenen Daten stellen Sie uns zur Verfügung?
Es kann sein, dass Sie uns unter den folgenden Umständen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen müssen:
- Sie fordern unsere Produkte oder Dienstleistungen an.
- Sie nutzen und navigieren auf der Website.
- Wir sind in Kontakt über Telefonanrufe, Korrespondenz (einschließlich E-Mail) oder wir müssen Ihnen eine Veröffentlichung schicken.
- Sie bewerben sich auf Stellen oder schlagen Kandidaten für Stellen vor.
Hierbei kann es sich um folgende personenbezogenen Daten handeln:
- Ihr vollständiger Name und Ihre berufliche Position.
- Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Sonstige Informationen, die für die Nutzung unserer Website und unserer Dienste relevant sind, wie z. B. Vorlieben, Schulbildung, Antworten und Meinungen auf Marketingebene.
- Informationen zu Ihrer Sendung, einschließlich des Empfängers.
- Steuerdaten (für internationale Sendungen).
- Zahlungsdaten (diese Daten werden von unserem Zahlungsanbieter geschützt und verarbeitet).
- In Bezug auf Bewerbungen: Ihren Lebenslauf, einschließlich Informationen über Ihre Ausbildung und Ihren Werdegang, sowie alle anderen Informationen, die im Lebenslauf enthalten sind oder als Antwort auf Onlinefragen bereitgestellt werden.
Informationen, die wir von Ihnen über unsere Website erhalten.
Wir erfassen Informationen durch Cookies (siehe unten den Abschnitt „Verwendung von Cookies“) und ähnliche Technologien, die uns helfen, Sie zu identifizieren und von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Diese Ressourcen optimieren Ihr Online-Erlebnis, ersparen Ihnen das Ausfüllen bereits abgefragter Daten und ermöglichen es uns, Verbesserungen an unserer Website vorzunehmen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir die folgenden Informationen erhalten:
- Informationen über den User Agent (elektronisches Gerät), die von Ihrem Internet-Browser bereitgestellt werden.
- Ihre PayPal-Kontodaten.
- Wenn Sie über einen anderen Dritten zugreifen, werden diese Informationen gespeichert.
- Wenn Sie Ihr Konto mit einem Dritten, z. B. einem Marktplatz, verknüpfen, um Artikel für den Versand zu importieren, werden die notwendigen Daten zur Erleichterung des Zugangs erfasst.
- Die Identifizierung von Geräten (Cookie oder IP-Adresse) und der allgemeine Standort zur Vermeidung von Betrug.
- Daten, die Sie auf unserer Website angesehen haben und Quellen, auf die Sie zugegriffen haben, wie zum Beispiel Websites, Links, Verkehrsinformationen, Standort, Weblogs und andere Kommunikationsdaten.
- Wenn Aufträge über Werbequellen zustande kommen, wird die Quelle des jeweiligen Auftrags erfasst. Der Zweck ist die Analyse der Effektivität dieser Werbung; diese Informationen werden nicht verwendet, um Ihr Profil zu erstellen oder zu ergänzen.
Informationen, die wir über Sie aus anderen Quellen erhalten
Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, können über eine zugelassene Agentur Strafregisterauszüge und Bonitätsauskünfte angefordert werden. Ebenfalls zugänglich sind Inhalte, die Sie öffentlich geteilt haben, auch in sozialen Medien.
Diese Liste ist nicht vollständig und in bestimmten Fällen können zusätzliche Informationen eingeholt werden, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erfüllen.
Informationen, die wir über Sie aus anderen Quellen erhalten
Wir erhalten Ihre Daten von PayPal.
Es kann sein, dass Sie anderen Websites, Diensten oder Dritten erlaubt haben, Ihre Daten mit uns zu teilen. Dazu gehören auch Informationen, die wir über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites, mit denen wir zusammenarbeiten, oder andere von uns angebotene Dienste genutzt haben; zum Beispiel Marketplace, E-Commerce-Plattformen, Anbieter von Zahlungsmitteln, Transportunternehmen, Unternehmen für technologische Unterstützung und Werbeunternehmen.
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Rechtsgrundlage für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn das Gesetz es uns erlaubt. Am häufigsten werden wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen verwenden:
- Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags.
- Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen.
- Durchsetzung unserer berechtigten Interessen oder die von Dritten. Ihre Interessen haben Vorrang vor den unseren.
Im Allgemeinen berufen wir uns nicht allein auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir auch Ihre Einwilligung einholen werden, bevor wir Ihnen Direktmarketing-Mitteilungen von Dritten per E-Mail oder SMS zusenden. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zum Erhalt von Werbemitteilungen jederzeit zu widerrufen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
Wie werden Ihre Daten gesetzeskonform verwendet?
Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Möglichkeiten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Aufzählung nur um Beispiele handelt:
- Erfüllung des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags.
- Um Ihre Identität zu verifizieren
Wenn unbedingt erforderlich, können Ihre Daten verwendet werden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um Betrug, Geldwäsche oder andere Straftaten aufzudecken und zu verhindern.
- Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu liefern
- Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Vertragsabwicklung erforderlich, wenn Sie als Kunde registriert sind.
- Um Ihnen Informationen über unseren mit Ihnen geschlossenen Vertrag zukommen zu lassen.
- Um Ihnen persönlich angepasste Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen (z. B. Warentransportbedarf und damit verbundene Dienstleistungen, wie Warenversicherungen).
- Um Ihre Identität in Bezug auf den Vertrag zu bestätigen.
- Für Verbesserungsvorschläge für unsere Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Reklamationen.
- Um Sie über Änderungen an unseren Produkten und Dienstleistungen zu informieren.
- Zur Verwaltung unserer Website, einschließlich der Lösung von Problemen, der Diagnose von Situationen, statistischer Analysen, gezielter Suchen und Tests, um unsere Website sicher zu machen.
Wir können die von Ihnen angegebene Telefonnummer verwenden, um Ihnen bestimmte Informationen zu geben, von denen wir glauben, dass sie Ihnen bei der Nutzung Ihres Kontos helfen können. Wir weisen Sie darauf hin, dass Anrufe an/von Packlink Shipping S.L. zu Überwachungs- und Schulungszwecken mit Hilfe von Drittanbietertechnologie aufgezeichnet und gespeichert werden können.
Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben oder Informationen über ein Stellenangebot anfordern, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens, um Ihre Eignung für die beworbene Stelle festzustellen.
- Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen
- Zur Einhaltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderer Richtlinien.
- Für logistisches Management und Planung, einschließlich Buchhaltung und Rechnungsprüfung.
- Zur Abwicklung von Rechtsstreitigkeiten, an denen Sie als Partei beteiligt sind.
- Zur Aufdeckung und Prävention von Betrug, Geldwäsche und anderen Straftaten.
- Zur Wahrung Ihrer Interessen oder der Interessen anderer Nutzer der Website.
- Zur Durchsetzung unserer berechtigten Interessen
- Um Sie zu kontaktieren, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, die für Sie von Interesse sein könnten.
Ihre personenbezogenen Daten können verwendet werden, um Sie zu identifizieren und Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.
Der Erhalt von Werbe-E-Mails oder Anrufen von Packlink S.L. ist freiwillig. Sie können beides, keines oder eines von beiden wählen. Ihre Anfrage hat keinen Einfluss auf andere Produkte und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben oder in Zukunft kaufen werden.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Bereich „Einstellungen“ Ihres Kontos aktualisieren. Alle Informationen zur Verwaltung von Präferenzen finden Sie in unserem PayPal Delivery Hilfeportal.
- Um Sie zu kontaktieren, um wichtige Änderungen anzukündigen, die Sie betreffen könnten, oder um bestimmte Informationen zu verifizieren oder zu aktualisieren.
In manchen Fällen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen bzw. häufig gestellte Fragen zu beantworten oder um Sie über wichtige Änderungen zu informieren.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn es unbedingt notwendig ist:
- Um auf Ihre Anfragen oder auf eine Veröffentlichung in den sozialen Medien, in der Sie uns markiert haben, zu reagieren.
- Um Sie über wichtige Änderungen in unserem Unternehmen oder unseren Richtlinien zu informieren.
- Um wichtige persönliche Informationen zu überprüfen oder zu aktualisieren, wie z. B. Ihre Bankverbindung, wenn Sie der Zahlung per Lastschrift (Bankeinzug) zugestimmt haben oder wenn Sie Nachnahme gewählt haben.
- Zur Beantwortung der uns von Ihnen zugesandten Kommunikationen, einschließlich Anrufe, E-Mails, Echtzeit-Chats, Veröffentlichungen und Nachrichten über soziale Medien.
- Um die Abläufe in unserem Unternehmen zu verbessern
Um die besten Produkte, Erfahrungen und Dienstleistungen anzubieten, können wir Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen verwenden:
- Um aktuelle Produkte und Dienstleistungen zu prüfen und zu verbessern, sowie neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.
- Um unsere Systeme, Prozesse und Mitarbeiter zu überprüfen und zu verbessern, einschließlich Schulungen.
- Um unsere Website zu verbessern und so sicherzustellen, dass der Inhalt auf die effektivste Weise für Sie und Ihr elektronisches Gerät dargestellt wird.
- Um die Wirksamkeit der Ihnen und anderen angebotenen Werbung zu messen und zu bewerten, sodass Ihnen relevante, persönlich angepasste Werbung angeboten wird.
Bitte beachten Sie, dass Dritte als Datenverarbeiter eingesetzt werden können, die in unserem Auftrag Marketingstudien durchführen.
Änderung der Verwendungszwecke
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die vorgenannten Zwecke verwenden, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie für andere Zwecke verwenden müssen, die mit den ursprünglichen Zielen vereinbar sind. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und die rechtlichen Gründe, die diese Änderung rechtfertigen, erläutern.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung gemäß den oben genannten Regeln verarbeiten können, wenn dies gesetzlich erforderlich oder erlaubt ist.
Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wie geben wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unseres Unternehmens weiter?
Wir geben die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten an unsere Mitarbeiter weiter, damit wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten können.
Wie geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter?
Wir können Ihre persönlichen Daten mit bestimmten Dritten teilen. Zum Beispiel:
- Software Hosting Anbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, um unsere Website, Infrastrukturen, Dienste und Anwendungen zu pflegen.
- Versanddienstleister, um Warentransportdienste zu erbringen.
- Kontaktmanagementsysteme für den Versand von E-Mails, Instant Messaging, Nachrichten über soziale Medien und SMS.
- Drittanbieter, die die Meinungen von Kunden über unsere Produkte und Dienstleistungen verwalten.
In bestimmten Ausnahmefällen können Ihre personenbezogenen Daten wie folgt an Dritte weitergegeben werden:
- Auf Verlangen einer Strafverfolgungsbehörde, im Rahmen von gerichtlichen Ermittlungen und Gerichtsverfahren.
- Zur Sicherheit und zum Schutz unserer Mitarbeiter, unseres Eigentums oder öffentlichen Eigentums.
- Zur Verhinderung oder Aufdeckung von Straftaten, einschließlich des Austauschs von Informationen mit anderen Unternehmen oder Organisationen für Fälle von Betrugsprävention und Kreditrisikominderung.
- Als Teil einer Fusion oder des Verkaufs eines Unternehmens oder von Vermögenswerten; sollte dies geschehen, würden die Informationen über den interessierten Käufer bzw. Verkäufer an Sie weitergegeben werden.
Wenn es Änderung in unserem Unternehmen kommt, können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.
Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Wir gestatten unseren Drittdienstleistern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu nutzen und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für festgelegte Zwecke und gemäß unserer Anweisungen zu verarbeiten.
Ihre personenbezogenen Daten werden, wann immer möglich, innerhalb des EWR gespeichert und verarbeitet. Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass ein ähnliches Maß an Schutz gewährleistet ist, indem wir mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen ergreifen:
- Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder, denen die Europäische Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bescheinigt hat.
- Wenn wir Provider mit Sitz in den USA nutzen, können wir Daten an diese übertragen, wenn sie Teil des Privacy Shields sind, das von ihnen verlangt, einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten zu bieten, die zwischen Europa und den USA ausgetauscht werden.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen über das spezifische Verfahren wünschen, das wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem EWR verwenden.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Ihre personenbezogenen Daten werden für die notwendige Zeit und bis zum Erreichen der Zwecke, für die sie erfasst wurden, aufbewahrt. Wenn wir eine Dienstleistung für Sie erbringen, werden die Daten gespeichert, bis die Dienstleistung abgeschlossen ist.
Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben oder uns Ihren Lebenslauf zusenden, halten wir Ihren Lebenslauf und etwaige Veröffentlichungen auf Ihren Social-Media-Konten zwölf Monate lang verfügbar. Wird Ihre Bewerbung hingegen für eine bestimmte Stelle berücksichtigt, speichern wir Ihre Daten so lange, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
In anderen Fällen bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf, bis Ihr Konto gekündigt wurde, eventuelle rechtliche Ansprüche oder Streitigkeiten geklärt sind und kein Risiko für betrügerische Aktivitäten besteht. Wenn Ihre Daten gelöscht werden, wird Ihr Konto inaktiv.
Unter bestimmten Umständen können Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen: (siehe „Ihre Rechte“ unten für weitere Informationen).
Unter Umständen werden wir Ihre personenbezogenen Daten für Forschungs- oder Statistikzwecke anonymisieren (sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können). In diesem Fall können wir diese Informationen auf unbestimmte Zeit ohne weitere Benachrichtigung an Sie verwenden.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt genutzt oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen benötigen. Diese verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Weisung und unterliegen der Schweigepflicht.
Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit jedem vermuteten Verstoß gegen personenbezogene Daten umzugehen und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen Verstoß benachrichtigen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir stellen sicher, dass alle Informationen, die Sie über unsere Website zur Verfügung stellen, sicher übertragen werden, aber bitte bedenken Sie, dass die Übertragung von Informationen über das Internet niemals völlig sicher ist. Obwohl wir alle unsere Mittel einsetzen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die vollständige Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren; daher liegt jede Übertragung, die Sie an die Website vornehmen, in Ihrer Verantwortung. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden sie unter Einhaltung strengster Sicherheitsverfahren und -protokolle verarbeitet, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.
Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf sicheren Servern gehostet, die von Drittanbietern verwaltet werden. Bitte beachten Sie, dass Sie für das Passwort, das wir Ihnen zur Verfügung gestellt haben oder das Sie selbst erstellt haben, um auf bestimmte Bereiche unserer Website zuzugreifen, verantwortlich sind. Wir bitten Sie dringend, das Passwort mit niemandem zu teilen.
Wie können Sie uns helfen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen?
Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen, sicher aufbewahrt und verwaltet werden. Packlink Shipping, S.L. hält sich an das PCI Compliant Protocol, das eingerichtet wurde, um die Daten der Kreditkarteninhaber während und nach einer finanziellen Transaktion zu schützen. Diese Plattform verwendet hochentwickelte Sicherheitsvorrichtungen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Sie können zur Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten beitragen, nicht nur auf unserer Website, sondern auch, wenn Sie Ihre Daten an andere Online-Anbieter weitergeben.
Hier sind einige allgemeine Tipps, anhand derer Sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten verbessern können:
- Benutzen Sie ein modernes Betriebssystem und einen sicheren Browser.
- Stellen Sie sicher, dass beide die neuesten Sicherheitsupdates haben.
- Verwenden Sie sichere Passwörter und verwenden Sie nicht dieselben für den Zugriff auf andere Websites.
- Geben Sie Ihre Passwörter nicht weiter.
- Informieren Sie sich darüber, wie betrügerische E-Mails funktionieren, und seien Sie bei der Verwendung Ihres E-Mail-Kontos äußerst vorsichtig.
- Seien Sie sich der Risiken bewusst, die mit der Nutzung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke verbunden sind
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?
Das Recht, informiert zu werden
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihnen knappe, transparente, verständliche und leicht zugängliche Informationen über Ihre personenbezogenen Daten und deren Verwendung zur Verfügung zu stellen (wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt). Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns über das Hilfeportal kontaktieren.
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen
Sie haben das Recht, benachrichtigt zu werden, wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen speichern. Sie haben das Recht, eine Kopie davon zu erhalten und auf die folgenden Fragen eine Antwort zu erhalten:
- Warum verwenden wir Ihre Daten?
- Welche Arten von Daten verwenden wir?
- Mit wem haben wir Ihre Daten geteilt?
- Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?
Um die Sicherheit Ihrer Daten zu wahren, müssen wir Ihre Identität verifizieren, bevor wir Ihnen eine Kopie der uns vorliegenden Daten und Antworten auf diese Fragen zur Verfügung stellen können.
Das erste Exemplar, das Sie anfordern, ist kostenlos. Wenn Sie mehr Exemplare anfordern, können wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr berechnen, um unsere Kosten zu decken.
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten über Sie zu berichtigen
Wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten angefordert haben, kann es sein, dass Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit bemerken, oder dass die Daten nicht vollständig sind. In diesem Fall können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, damit wir die gewünschten Daten korrigieren/einfügen.
Sie haben das Recht, sich abzumelden
Gelegentlich ist es nicht notwendig, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, wie zum Beispiel in folgenden Fällen:
- Wenn Sie glauben, dass die Daten nicht mehr für den Zweck benötigt werden, für den sie übermittelt wurden.
- Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie mit der Speicherung der Daten nicht einverstanden sind, und wir keine Rechtsgrundlage haben, die Daten weiterhin zu verwenden.
- Wenn Sie nicht zustimmen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten weiter verwenden, und wir keinen Grund haben, diese aufzubewahren.
- Wenn wir Ihre Daten unrechtmäßig verwendet haben.
- Wenn wir eine Anweisung von einer Strafverfolgungsbehörde erhalten haben, in der wir auffordert werden, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
In den vorgenannten Fällen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie glauben, dass einer dieser Fälle auf Sie zutrifft, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@packlink.com.
Sie haben das Recht, eine Kopie der an Sie oder einen Dritten übermittelten Daten in einem kompatiblen Format zu verlangen.
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten für Ihre persönlichen Zwecke zu erhalten, wodurch Sie Ihre personenbezogenen Daten leichter und sicher von einem IT-System in ein anderes verschieben, kopieren oder übertragen können.
Wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Organisation in einer genehmigten Form und in einem lesbaren Format, elektronisch übertragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Hierfür ist keine Gebühr zu entrichten.
Sie haben das Recht, Direktmarketing abzulehnen
Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie es vorziehen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht für Direktmarketing verwendet werden. Wenn Sie keine dieser Mitteilungen erhalten möchten, können Sie dies auf folgende Weise verlangen:
In jeder Marketing-E-Mail finden Sie am Ende einen Link, über den Sie sich abmelden können.
Oder Sie können eine E-Mail an privacy@packlink.com senden.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für unsere berechtigten Interessen verwenden.
Gelegentlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken, die sowohl Ihnen als auch uns zugute kommen:
- Wenn wir Sie über Produkte oder Dienstleistungen informieren, die denen ähnlich sind, die Sie bisher genutzt haben.
- Wenn wir Ihre Daten verwenden, um die Abläufe in unserem Unternehmen zu verbessern.
- Wenn wir Sie kontaktieren, um Sie über wichtige Änderungen zu informieren.
Unser Ziel ist es, dass Ihre Rechte und Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auf ungerechtfertigte Art und Weise verwenden und Ihre Rechte verletzt werden, sollten Sie sich umgehend an privacy@packlink.com wenden.
Wenn keine zwingende Rechtsgrundlage vorliegt, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter verwenden.
Sie haben das Recht, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu verwenden und nur eine Kopie zu behalten. Dieses Recht kann unter den folgenden Umständen ausgeübt werden:
- Wenn Sie uns darüber informiert haben, dass die uns vorliegenden Daten ungenau sind, und wir nicht in der Lage waren, die Ungenauigkeiten zu überprüfen.
- Wenn Sie uns mitgeteilt haben, dass Sie der Nutzung Ihrer Daten zur Durchsetzung unserer berechtigten Interessen nicht zugestimmt haben, und wir Ihren Anspruch prüfen.
- Wenn Sie uns mitgeteilt haben, dass wir Ihre Daten in einer nicht rechtmäßigen Weise verwendet haben, Sie aber nicht möchten, dass wir Ihre Daten löschen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden müssen, Sie aber eine Kopie für einen bestehenden Rechtsanspruch oder einen anderen gesetzlichen oder behördlichen Zweck benötigen.
Sie haben Rechte in Bezug auf die automatisierten Entscheidungen, die das Profil bzw. die Identifizierung eines Nutzers bestimmen.
Eine automatisierte Entscheidung wird nur zu dem Zweck verwendet, die Ihnen übermittelten Informationen zu personalisieren. Wir werden dieses automatisierte Format nicht verwenden, um Entscheidungen zu treffen, die rechtliche Folgen haben oder die eine wesentliche Auswirkung auf Sie haben. Sie haben auch das Recht, nicht das Objekt solcher Entscheidungen zu sein. Wenn Sie eine Frage zu diesem Recht stellen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@packlink.com.
Verwendung von Cookies
Für die Verbesserung unserer Dienste erhalten wir gelegentlich Informationen von Ihrem Gerät, die zu statistischen Zwecken über unsere Besucher und deren Nutzung unserer Website verwendet werden. Diese Informationen enthalten keine personenbezogenen Daten.
Die Informationen werden über eine Cookie-Datei erfasst. Cookies werden automatisch auf Ihr Gerät heruntergeladen. Die Cookie-Datei wird auf Ihrer Festplatte gespeichert, da Cookies Informationen enthalten, die auf Ihre Festplatte übertragen werden. Dieser Vorgang hilft uns dabei, unsere Website und die von uns angebotenen Dienste zu verbessern.
Alle Geräte können die Verwendung von Cookies ablehnen, was durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser aktiviert werden kann. Bitte bedenken Sie, dass Sie bei einer Ablehnung möglicherweise keinen Zugang zu einigen Bereichen unserer Website haben.
Wir können Cookies verwenden, um relevante Werbung auf Internetseiten anzuzeigen. Dies erfolgt auf der Grundlage Ihrer Besuche auf unserer Website und es können auch Google Analytics-Daten verwendet werden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Deaktivierungsseite für Google-Werbung google.com/privacy/ads aufrufen, um nicht Gegenstand der Untersuchung zu sein.
Hinweis für E-Commerce- und Marketplace-Benutzer
Sobald Sie sich als PACKLINK PRO Nutzer registriert haben, können Sie uns bei entsprechender Kompatibilität den Zugriff auf Ihr E-Commerce- oder Marketplace-Konto gestatten, um Informationen über den Versand von Waren sowie Lieferdaten herunterzuladen. Dieser Zugriff wird nur genutzt, wenn Sie uns die entsprechende Erlaubnis erteilt haben; andernfalls haben wir keinen Zugriff. Ihr PACKLINK-Passwort und Ihr Marketplace- oder E-Commerce-Passwort sollten unterschiedlich sein.
Änderungen in unserer Datenschutzerklärung
Wenn wir in Zukunft Änderungen vornehmen, werden wir diese auf dieser Seite veröffentlichen und Sie ggf. per E-Mail benachrichtigen. Bitte prüfen Sie regelmäßig, ob unsere Datenschutzerklärung aktualisiert oder geändert wurde.
Diese Version wurde im Mai 2019 aktualisiert. Um frühere Versionen zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.
Beschwerden
Wenn Sie eine Beschwerde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte zunächst, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können. Sie können Ihre Beschwerde direkt über das PayPal Delivery Hilfeportal einreichen.
Kontakt
Unser Datenschutzbeauftragter ist per E-Mail unter privacy@packlink.com oder unter folgender Postanschrift zu erreichen:
Packlink Shipping SL,
Calle Amaltea 9, 3º
28045 Madrid
Spanien
Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioner's Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen, einzureichen (www.ico.org.uk). Wir würden es jedoch begrüßen, wenn wir uns mit Ihrem Anliegen befassen könnten, bevor Sie sich an das ICO wenden, also kontaktieren Sie bitte zunächst uns.
Letzte Aktualisierung Juni 2019